News Ticker

DORO

Was für ein Jahr für Deutschlands Metal-Queen Nr. 1. Zuerst absolvierte DORO einige spektakuläre Auftritte u.a. in China und dann der Höhepunkt im Dezember. Da zelebrierte sie im Düsseldorfer ISS Dome ihr 25-jähriges Jubiläum zusammen mit befreundeten Bands und das war wirklich ein Triumphzug, denn vor allem die Medien überschlugen sich mit Lob über dieses Konzert. Im Vorfeld gab es dann auch schon 2 EP´s („Celebrate“ und „Herzblut“) die das neue Album „Fear Of Evil“ einläuteten. Ende Januar war es dann endlich soweit. Um ein wenig mehr von unserer Metal-Queen zu erfahren unterhielt ich mich mit ihr über so einige Dinge.

Als ich mir das Album zum ersten Mal anhörte fiel mir sofort die Vielfältigkeit der Songs auf. Hast du darauf sehr viel Wert gelegt?

– Ich wollte zu meinem Jubiläum ein Album machen was die gesamte Spannbreite meines Könnens umfasst. Es gibt ja Old School Rock bei “Night Of The Warlock“, oder aber auch modernere Sachen mit Chören wie beim Intro. Es gibt aber auch sehr harte Songs wie „Caught In A Battle“ um auch eine andere Nuance meiner Bandbreite zu zeigen.

Ich finde das gerade „Caught In A Battle“ der härteste Song ist den du jemals aufgenommen hast.

– Das sehe ich auch so aber das war eben der Grund, dass ich wirklich alles abdecken wollte und dann gehört natürlich auch ein härterer Song dazu. Ebenso auch Songs wie „Herzblut“ und „Walking With The Angels“ wo richtig viel Gefühl enthalten ist. Bombastisch und emotional sollte das Album werden, eben 25 Jahre meiner Karriere sollte es reflektieren.

Das ist dir auch gut gelungen und ich denke dass diese Vielfalt auch dadurch zustande kommt, dass du dich musikalisch auch im Laufe der Zeit weiter entwickelt hast.

– Das ist richtig aber was noch wichtiger ist, man lernt in der ganzen Zeit Sachen zu schätzen die in den 80iger Jahren, also den Anfangstagen geschehen sind. Uns war diese Magic damals gar nicht bewusst, denn das kam schon sehr viel später. Ich finde auch je länger man Musik macht umso mehr Möglichkeiten eröffnen sich einem. Man lebt ja auch viel bewusster, denn bei der ersten Scheibe haben wir damals einfach drauf los gespielt. Es hat einfach nur Spaß gemacht. Heute denkt man da aber doch ein wenig anders und man versucht auch noch seine eigenen Interessen mit zu verarbeiten. Ich bin aber auch heute noch immer ein großer Fan von 80iger Jahre Bands wie Dio, Judas Priest oder Accept.

Ich möchte aber doch noch mal auf dein Jubiläumskonzert am 13.12.08 zurückkommen. Die Fans und auch die Medien waren ja vollkommen überrascht was auf dem Konzert alles geboten wurde. Allen voran die wahnsinnige Bühne, was man zuvor eigentlich noch nie von einer deutschen Band gesehen hat.

– Das freut mich natürlich sehr so etwas zu hören. Es war auch das längste Konzert was wir je gespielt haben. Es war mir aber auch sehr wichtig, dass die Fans sich wohl fühlen. Zudem war es schon immer mein Wunsch gewesen eine solche Fantasy-Bühne mit den Ruinen, einer Burg und natürlich dem Warlock, der alles überragte, den Fans zu präsentieren. Es hat auch gut ein Jahr gedauert bis er fertig gebaut war.

Deswegen hatte er auch die Ehre im Song „Night Of The Warlock“ ein eigenes Lied zu bekommen.

– Ja und das war der erste Song der für das Album fertiggestellt wurde.

Ich denke dass viele das nicht gemacht hätten, denn einen solchen Aufwand hätten viele nicht auf sich genommen. Dir sind aber deine Fans sehr wichtig.

– Die Fans sind mein Lebenselixier und wenn man so etwas feiert, dann soll es den Fans natürlich auch gefallen und zu einem 25-jährigen Jubiläum muss es schon spektakulär sein und mit Dingen aufwarten, womit die Leute in keinem Fall gerechnet hätten. Die Erwartungshaltung war sowieso schon sehr hoch gewesen, denn wir haben immer versucht etwas Neues zu bringen.

Das Konzert hat wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und man wird noch lange davon reden. Es gab ja auch schon 2 EP´s im Vorfeld zu kaufen, die ja auch beide mit Besonderheiten gespickt wurden. „Celebrate“ wurde in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Gastsängern und auch dem Fanclub bestückt und „Herzblut“ gab es in verschiedenen Sprachen. Auch ein toller Einfall.

– Die Aufnahmen zu „Celebrate“ mit den Fans waren richtig interessant. Der Tontechniker bat uns doch Gruppen zu bilden, sodass wir einige Gruppen gehabt haben. Wenn Frauen und Männer einzeln gesungen haben kam eine ganz tolle Magie zum Vorschein und da wurde auch die Idee geboren eine Full-Metal-Female Version aufzunehmen. Also rief ich meine Kolleginnen an und sie waren auch alle sehr begeistert von der Idee. Dann traf ich im letzten Jahr auch noch Biff von SAXON und er wollte auch sofort noch eine Version zusammen mit mir machen.

 „Herzblut“ sehe ich so als Dankeschön an deine Fans im Ausland, denn es ist schon etwas Besonderes den Song in verschiedenen Sprachen zu hören.

– Zuerst war der Plan eine internationale Version mit jeweils einem Satz in den verschiedenen Sprachen zu singen. Das wurde der Sache mit den ausländischen Fans nicht gerecht und so kam es dazu, dass wir einen Song in Französisch, einen in Portugiesisch und einen in Spanisch aufgenommen haben. Jetzt kommen die anderen Länder wie Skandinavien oder auch Russland mit der Frage zu ihrer Sprache. Jetzt habe ich mir überlegt wenigstens den Chorus dann in den jeweiligen Ländern in ihrer Heimatsprache zu singen.

Das finde ich ein tolles Dankeschön für die Fans.

– Die sind mir auch heilig, denn sie haben mich in guten wie in schlechten Tagen, wo der Metal nicht mehr so angesagt war, immer wieder getragen. Ich habe ja auch keine Kinder aber ich freue mich immer wieder wenn die Fans mit ihren Kindern kommen und ich sehe sie als meine Familie an.

Das wissen die Fans auch zu schätzen. Jetzt aber noch zum Abschluss, was hast du denn für 2009 geplant?

Viel, zuerst geht es mit SAXON nach England, dann gibt es eine Amerika- und Europatour und ich werde auch noch mal nach China gehen. Die Konzerte im letzten Jahr waren richtig ergreifend gewesen. Dann sollen auch noch vom Jubiläums-Konzert eine Live-CD und eine dazugehörige DVD erscheinen. Also das Jahr ist wieder sehr mit Terminen vollgestopft.

Aber genau das ist es was DORO ausmacht, immer unterwegs um ihre Fans zufrieden zu stellen. Mehr News gibt es unter:

www.doro.de

Story: Gisela

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.