News Ticker

KICK

Fast 2 1/2 Jahre mussten wir auf ein neues Album der Engländer KICK warten. Sie überraschten schon mit ihrem ersten Album „Consider This…“ die Medienwelt und als anderthalb Jahre später der Nachfolger „Sweet Lick Of Fire“ veröffentlicht wurde, bescheinigte man der Band ein großes Potential. Dies sah ich genauso, denn war das erste Album ziemlich soft, so rockte das darauf folgende Album sehr modern. Nach einigen Problemen musste erst ein neues Label gefunden werden und nun ist es endlich soweit, denn mit „New Horizon“ gibt es endlich das lang erwartete Album auch bei uns. Von Sänger Nick Workman erfuhr ich dann auch einiges Neues.

Das neue Album „New Horizon“ ist sehr ausgeglichen ausgefallen und mir kommt es so vor, als wenn es eine Kombination vom Sound der beiden ersten Alben ist.

– Das sehe ich genauso, denn „New Horizon“ hat heavy Parts wie auf „Sweet Lick Of Fire“ vertreten sind und ebenso melodische Passagen vom ersten, dem Poprockalbum.

Zudem ist „New Horizon“ auch noch sehr modern ausgefallen.

– Das kommt mit Sicherheit davon, dass wir das Album selber produziert haben. Die heavy Parts waren uns auch sehr wichtig, denn mit dem Sound der 80iger Jahre kann man heute nicht mehr allzu viel erreichen. Zudem finde ich die Songs auch sehr natürlich. Darauf haben wir bei der Produktion sehr viel Wert gelegt. Es sollte nicht überproduziert sein.

Ihr habt also selber das Album produziert. War es denn so einfacher für euch, eure Vorstellungen umzusetzen?

– Wir haben bei den ersten beiden Alben gelernt, was wir wollen und was nicht. Dadurch, dass wir keinerlei Druck hatten, konnten wir auch die Songs so aufnehmen, wie wir es uns vorstellten. Wir haben die Songs auch nacheinander aufgenommen, denn wir hatten ja auch in der Zwischenzeit, da wir ohne Deal dastanden, sehr viel Zeit um die Songs einzuspielen.

War es denn sehr schwer für euch gewesen, einen neuen Plattenvertrag zu bekommen?

– Ja und nein, denn wir haben mit Majestic-Records schon in Japan zusammen gearbeitet. Es war zwar sehr schwierig, denn wir müssen ja auch Vertrauen zu einem Label haben. Das ist der wichtigste Punkt überhaupt, wenn man ein neues Label sucht. Es verging zwar sehr viel Zeit, aber heute sind wir froh, dass wir so lange gebraucht haben.

Ihr wart aber in der Vergangenheit nicht untätig, denn im Januar 2003 habt ihr schon eine EP mit dem Titel „Paralysed“ veröffentlicht, die bei www.melodicrock.com  mit 93% wesentlich mehr aufgerufen wurde, als THUNDER. Wart ihr darüber sehr überrascht?

– Das schon, obwohl Thunder und wir total unterschiedliche Bands sind. Thunder sind mehr mit dem Blues-Rock verwurzelt, wobei unsere Roots mehr im Hardrock liegen. Trotz allem waren wir sehr überrascht, denn damit hätten wir in keinem Fall gerechnet.

Ich möchte aber jetzt ein wenig zu den Songs kommen. Mir persönlich gefallen Stücke wie „Electric Storm“ und „In To Deep“, welches mittlerweile zu meinen persönlichen Faves gehört.

– Das ist schön zu hören. Bei „In To Deep“ handelt es sich ja um einen Song der sehr an Nickelback angelegt ist. Außerdem hört man auch noch ein paar Extreme-Einflüsse heraus. Zudem fällt er auch total gegenüber den anderen Songs aus dem Rahmen, denn mit den anderen Liedern hat er überhaupt nichts gemein.

Das ist aber auch genau der Grund, warum ich diesen Song mag. Vielfalt ist doch auch sehr wichtig auf einem Album.

– Das ist auch für uns sehr wichtig. Trotz allem sollten man uns immer noch mit den Songs identifizieren können. Vielleicht war auch ein Grund für diese Vielfalt, dass wir lange Zeit hatten für das Songwriting und die Produktion. „Sweet Lick Of Fire“ wurde zum Beispiel in nur zwei Wochen aufgenommen. Das war dieses Mal anders und somit konnten wir auch noch an den Songs arbeiten.

Die Songs sind ja fast alle von eurem Bassisten Mickey Jones geschrieben worden. Das war aber nicht immer so gewesen.

– Mikey ist einfach der schnellste Schreiber. Er kommt meistens in den Proberaum und hat das komplette Songgerüst schon fertig. Wir arbeiten es denn nur noch aus. Uns ist es egal, wer die Songs schreibt. Wichtig ist für uns, dass wir die besten Songs auf ein Album bannen können. Mickey bringt die Zutaten und wir zusammen backen daraus den Kuchen.

Schöne Erklärung und das habt ihr auch sehr gut geschafft. Das Album trägt den Titel „New Horizon“. Bedeutet das, dass ihr zu neuen Horizonten aufbrechen wollt?

– Der Titel hat eigentlich keine spezielle Bedeutung. Wir hoffen nur, dass die Fans das Album mögen. Wir vertrauen aber den Fans, denn sie waren bis zum jetzigen Zeitpunkt immer sehr loyal.

Wie siehst du die Zukunft des melodischen Rocks oder Hardrocks, denn in der letzten Zeit sind ja sehr viele Bands von den Labels gedropt worden.

– Im Moment sieht es nicht so gut aus und ich denke, dass sich höchstens noch Bon Jovi halten wird. Ich mag Bands wie Nickelback und ich glaube fest daran, dass die Zeiten auch wieder besser werden.

Habt ihr nun auch Aussicht auf eine Tour durch England oder vielleicht auch hier in Deutschland?

– Wir hoffen auf eine Tour, vielleicht im Oktober durch England. Wir wären auch sehr glücklich über eine Tour durch Japan Anfang nächsten Jahres. Gespräche darüber sind schon gelaufen. Vielleicht haben wir auch die Möglichkeit zusammen mit MAGNUM auf Tour zu gehen. Mit ihnen waren wir ja schon vor Jahren zusammen auf Tour. Darüber wären wir sehr glücklich.

Dann hoffe ich für euch, dass es auch klappt, denn das neue Material möchte ich nur zu gern live erleben. Für noch mehr Information, geht doch einfach auf die Homepage von KICK unter:

Story: Gisela

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.