News Ticker

MARTIN KESICI

Schon zur Veröffentlichung der Single „Leaving You For Me“ hatte ich die Möglichkeit mit Martin Kesici und Tarja Turunen über das gemeinsame Projekt zu sprechen. Mittlerweile ist nun auch das komplette Album von Martin Kesici veröffentlicht und auf Tour hat er sich ebenfalls begeben. In Köln konnte ich noch einiges mehr von ihm erfahren.

Die Tour lief ja schon eine Weile. Wie ist sie bisher für dich verlaufen?

– Die Tour lief bisher ziemlich gut für mich. Es sind zwar nicht mehr so viele Leute bei den Auftritten, denn viele die mich aus Neugierde aus dem Fernseher sehen wollten sind nicht mehr da. Ich bin denen sicher zu hart geworden. Mir macht es aber Spaß und die Kritiken sind wirklich alle sehr gut.

Es sind also auch neue Fans dabei.

– Das in jedem Fall und der das Alter der Leute, die zum Konzert kommen liegt zwischen 14 und 50 Jahre. Es sind auch wesentlich mehr Rockfans unter dem Publikum.

Kommen wir doch zum Album, welches wirklich rockt. Du sagtest ja, bei unserer letzten Unterhaltung, dass du ca. 80% des Songwritings alleine gemacht hast. Möchtest du in Zukunft die Songs alleine schreiben?

– Zum Teil, denn es ist auch gut, wenn man mit anderen Songschreibern zusammen arbeitet. Es gibt einem nicht nur neue Impulse, sondern auch wegen neuer Einflüsse. Es ist wesentlich kreativer, wenn man sich untereinander austauschen kann.

Du hast ja ein Faible für die Geschichte der Wikinger und deswegen war das Video zu „Leaving You For Me“ auch sehr authentisch. Du hast aber auch noch andere Interessen, wie z.B. das Didgeridoo. 

– Das ist für mich wie eine Entspannung, denn wenn ich zu Hause bin blase ich auf meinem Didgeridoo und mir geht es danach wesentlich besser. Mein Hauptfaible ist aber ohne Zweifel das Online-Gaming. Das ist für mich der totale Ausgleich. Es kann aber sein, dass ich das Didgeridoo vielleicht auch mal auf einem Song, wie es bei Soulfly auch gemacht wird, einsetzen werde. Wichtig ist aber für mich, dass ich mich immer weiter entwickele. Man sollte auch mit Sound experimentieren oder vielleicht einen Gastsänger hinzuziehen. Ich habe auf jeden Fall viel vor.

Das hört man heraus und genau das ist wichtig, denn sonst würde alles langweilig werden mit der Zeit. Was ist für dich das Wichtigste, wenn du einen Song schreibst und was soll er ausdrücken?

– Die perfekte Kombination ist die, wenn die Textmessage zur Musik passt. Das ist auf meinem Album am besten beim Stück „All Of My Life“ der Fall. Die Texte sind alle sehr sozialkritisch und vieles davon habe ich selber schon erlebt.

Du hast ja auch gesagt, dass diene Scheiben einen Wiedererkennungswert haben sollen. Worin liegt der?

– Ganz klar in der Stimme. Das war ja sehr stark in den 80iger Jahren bei Künstlern wie Phil Collins oder auch den Scorpions zu hören, denn sie hat man alleine wegen der Stimme wieder erkannt. Das ist leider heute im Mainstream nicht mehr der Fall, denn man kann sie heute wirklich nicht mehr auseinander halten. Das ist leider sehr schade, denn die Stimme ist doch mit eins der wichtigsten Instrumente überhaupt. Ich für meinen Teil möchte die Stimme auch unterschiedlich einsetzen.

Da kommt dir dein Background ja auch sehr zugute, denn der ist ja doch auch sehr breit gefächert.

– Ich singe gerne mit softer Stimme und auch, diese Seite fehlt leider auf dem Album, wie Max Cavalera. Da habe ich vor, irgendwann mal eine Scheibe mit einer anderen Band in einem solchen Sound zu machen. Für mich ist aber sehr wichtig, dass ich meine Gefühle in die Songs mit eingebe.

Das mit der Weiterentwicklung ist ja auch künstlerisch sehr wichtig, denn es gibt ja nur wenig Bands, die seit Jahren dasselbe machen und damit Erfolg haben.

– Ich möchte meine Stimme in jedem Fall weiter ausbauen, denn mir reicht es nicht im Mainstream mit zu schwimmen. Wenn man heute die Szene verfolgt, dann sehe ich es als ziemlich schlimm an, wie gleich die Musik von vielen Bands klingt  Ich vergleiche das immer mit Leuten, die die gleiche Kleidung anhaben. Das geht irgendwann mal unter. Wenn jetzt jemand kommt, der sich flippig anzieht, der wird entweder ausgestoßen oder die Leute sagen: „Das ist aber cool!“ Somit ist wieder etwas Neues geboren worden.

Ich möchte noch mal kurz auf die Single „Leaving You For Me“ eingehen. Sie ist ja in die Charts eingestiegen und wie waren die Reaktionen sonst auf diesen Song?

– Die Resonanzen waren durchweg sehr gut auf diesen Song und das Video. Die einzigen, denen es nicht so gefiel, waren die richtigen Nightwish Fans. Da kamen Sprüche wie: „Was macht die denn mit dem, sie ist doch Metalsängerin.“ Darauf konnte ich nur antworten, dass Tarja im Grunde keine richtige Metalsängerin ist, sondern eine ausgebildete Opernsängerin. Tarja hat aber noch sehr viele andere Projekte am Start, die mit Metal überhaupt nichts zu tun haben. Worin liegt denn das Problem? Mein Wunsch war es Klassik mit Rock zu verbinden und es passte doch wunderbar. Es gibt aber immer Kritiker und damit kann ich ganz gut leben. Hinzu kommt auch noch, dass diese Kritiker sich nicht mit mir und meiner Person und Vergangenheit beschäftigt haben. Man wurde als Pseudo-Rocker bezeichnet, obwohl das überhaupt nicht der Wahrheit entspricht. Diese Leute sollten sich erst mal über mich informieren, denn ich mache Rock und Metal schon seit Jahren und habe in fast jedem Club in und um Berlin gespielt.

Das hört man aber auch, denn Martin legt eine gewisse Professionalität auf der Bühne an den Tag. Würdest du denn heute noch einmal an einem solchen Wettbewerb wie „Star Search“ mitmachen?

– Das war eine richtig tolle Sache, denn es wurde keine musikalische Richtung vorgeschrieben. Hinzu kam auch noch, dass das Publikum entschieden hat, wer der Beste ist. Trotz allem würde ich es, mit meiner heutigen Erfahrung, nicht noch einmal machen.

Wurdest du denn nach dem Gewinn auch als „Star Search“-Sieger vermarktet?

– Man hatte danach den Stempel und es wurde immer wieder gesagt: „Ach da kommt ja der Star Search Sieger.“ Um diesen Stempel loszuwerden, werde ich das dritte Album mit Sicherheit unter EMKAY laufen lassen.

Das mit deinem Bart wurde ja auch richtig vermarktet.

– Obwohl ich den schon vorher hatte. Ich habe den auch nicht immer. Ich denke, dass ich nach der Tour den Bart wieder abschneiden werde. Ich habe da keine Probleme mit, denn der Bart kommt und geht. Der Name „Kinnteufel“ hat mich richtig genervt. Ich werde auch nicht mehr so oft im Fernsehen zu sehen sein, denn man kann sich auch Sattsehen.

Da die Zeit schon etwas vorgerückt war schnell noch eine Frage zum Sommer. Sind irgendwelche Auftritte bei Open Airs geplant?

– Auf jeden Fall. Ich habe vor kurzem erfahren, dass ich zwei Shows mit den Scorpions zusammen spiele. Darauf freue ich mich tierisch. Es gibt aber auch ein Pop-Konzert in der Schalke Arena, wo auch Yvonne Catterfeld auftritt. Das ist aber wieder cool, denn dort werde ich so richtig abrocken.

Und genau das macht Martin Kesici auch auf der Bühne, denn mit so viel Energie hätte ich vorher nicht gerechnet. Das anschließende Konzert war richtig klasse und man sah sehr viele Metaller im Publikum, die richtig mitgingen. Hoffentlich gibt es bald wieder einen Nachschlag.

Story: Gisela

1 Kommentar zu MARTIN KESICI

  1. Thank you for great content. Hello Administ. Hacklink , Hacklink panel , Hacklink al Hacklink panel

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.