News Ticker

STORMHAMMER

Es war etwas still um STORMHAMMER geworden, aber jetzt melden sie sich mit neuem Album zurück. Grund genug, um Bassist Horst ein paar Fragen beantworten zu lassen!    

Eigentlich sah es nach der Tour mit Lefay & Angel Dust und den Shows mit Blind Guardian doch recht gut aus… Seit 2005 war es ziemlich ruhig um STORMHAMMER. Was war los?

– Wir haben uns im März 2005 von Tommy getrennt und dann angefangen am neuen Material zu arbeiten. Zuerst lief es gut, aber dann geriet die Sache ins Stocken. Wir wollten ein Konzeptalbum machen und haben aber dann irgendwann gemerkt, dass wir es nicht so hinbekommen, wie wir das von uns selbst erwartet haben. Außerdem haben zu der Zeit auf einmal alle ein Konzeptalbum gemacht und so haben wir das Konzept wieder verworfen und haben neu angefangen. Zudem hat es sich auch eine Weile hingezogen aus dem Vertrag mit Mausoleum wieder rauszukommen. Und dann ging das Wechselspielchen an neuen Ecken wieder los. Aus beruflichen Gründen haben uns Chris, Alex und dann auch der neue Drummer Jojo, der auch auf der Scheibe zu hören ist, wieder verlassen.

Gerade heute scheint alles beschleunigt, ist es da nicht schwierig nach Jahren mit dem ‚alten‘ Namen und neuen Leuten einen Neustart zu wagen?

– Nein, ich denke, es  hätte keinen Sinn gemacht SH zu beerdigen und neu anzufangen, wir sind ja unserem Sound treu geblieben und haben uns nicht um 180° gedreht, auch wenn manches wegen der neuen Stimme anders klingt.

Sind die Songs auf „Signs Of Revolution“ über einen längeren Zeitraum entstanden? Oder wurden die Tracks erst für die Aufnahmen geschrieben?

– Wir haben wie gesagt direkt nach der Lord Of Darkness mit den neuen Stücken angefangen. Alex und ich waren uns in vielen Punkten nicht einig, wie die Songs entstehen sollten. Er wollte die Songs am PC komponieren, ich bin der absolute Sessionmusiker und brauche das prompte Feedback der anderen Musiker. Als Ende 2006 dann Jojo zu uns kam, waren die Songs dann auch nach 4 Monaten komplett fertig.

Hat sich mit dem veränderten Line-Up auch der Prozess des Songschreibens verändert?

– Wie gesagt hatte ich mit Alex da immer Stress, wie die Songs entstehen sollten, er wollte am liebsten ’seine‘ Songs komponieren, aber ich wollte das sich alle einbringen können und deshalb ging es dann auch zusammen nicht mehr weiter. Jetzt machen wir die Songs wieder alle zusammen und das ist auch gut so.

Das Cover erinnert mehr an eine True Metal-Band – und das passt für mein Empfinden nicht so ganz. Warum habt ihr euch für das Cover entschieden?

– Die Idee für das Cover entstand aus dem Gedanken, unsern internen Umbruch auch mit dem Cover auszudrücken. Wir haben ja auch einen neuen Schriftzug. Ich finde unser Sound ist auch Power, True Metal. Aber mit diesen Schubladen kennen sich die Kritiker besser aus J, ich mach mir da eh nicht so viel draus.

Am Rande, wie zufrieden seid ihr rückblickend mit euren alten Scheiben? Und mit der Neuen? Ist das Feedback, wie ihr es erwartet habt?

– Ich bin immer einer, der zu den alten Sachen steht, zu dem damaligen Zeitpunkt war es gut und ich finde es heute auch noch ok. Die letzte Scheibe (LoD) hätten wir im Nachhinein jetzt anders gemischt, gemastert. Das Feedback ist seltsamerweise extrem polarisiert. Zwischen ‚beste Scheibe in diesem Jahr‘ und ‚hätte man sich sparen können‘ ist wenig Neutrales dabei. Somit sind wir davon ein wenig überrascht, aber es gibt ja auch viele, denen die Scheibe sehr gut gefällt.

Das Internet ist immer wichtiger und mit dem Erfolg von YouTube werden Video-Clips wieder attraktiver. Für welchen Song würdet ihr gerne ein Video machen?

– Wir haben diese Woche unser Release-Konzert gefilmt und werden da ein, zwei Songs in YouTube einstellen. Ansonsten könnte ich mir „Well Of Wisdom“ gut als Video vorstellen.

Seid ihr auch schon außer auf MySpace – und eurer Homepage – im Internet aktiv? Und wie steht ihr zu den neuen Technologien?

– Außer den genannten, nein. Ich denke MySpace ist sehr wichtig, insbesondere weil die Besucher sich gleich was anhören können. Ansonsten ist die neue Technologie wegen der Tauschbörsen nicht immer ein Segen. Die Leute, die sich ihre Musik nur runterladen, vergessen oder wissen einfach nicht, dass sie letztendlich die Bands kaputt machen, die traditionellen Vertriebswege sind eh schon kaputt. Klar kann man darüber diskutieren, ob man Labels, Vertriebe etc. braucht. Dank Internet wird man manchmal auch so bekannt, nur kostet es auch sehr viel Geld eine gute Scheibe zu machen und mittlerweile zahlen es die meisten Bands selbst und bekommen wegen der ganzen Torrentserver nichts mehr davon zurück. Das machen die Bands auch nicht unendlich lange mit, bzw. kann sich ein Band das auf Dauer auch einfach nicht mehr leisten.

Sind schon Einzelshows geplant? Wäre es euch auch möglich eine Tour zu spielen? Ich gehe mal davon aus, das ihr von der Musik alleine nicht leben könnt…

-Wir werden jetzt die Planung für Herbst, Winter angehen. Eine Tour würden wir gerne spielen, aber da muss man sehen, ob sich ein vernünftiges Angebot ergibt, ansonsten wollen wir wenigstens einige Konzert spielen, mindestens 5 bis 10. Ja, und leben kann keiner von uns davon.

Was können die Metal-Fans sonst noch von STORMHAMMER in den nächsten Monaten erwarten?

– Zuerst mal wie gesagt ein paar Konzerte und wir werden jetzt mit den neuen Songs für die nächste Scheibe anfangen.

Leider ist es wahr, dass nicht nur die Label, sondern auch die Bands an den illegalen Downloads kaputt gehen. Als Metal-Fan sollte man sich also weiter Musik kaufen und auch einmal Konzerte von kleineren Bands besuchen statt horrende Ticketpreise bei den ganz großen Acts zu zahlen!

Claudia Ehrhardt

 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.